Unterhaltsames rund um das Thema Seefahrt
--------------------------------------------------------------------------------------
"Der Klabautermann", Skulptur von J.H.Pagels, aus dem Jahr 1911
Die Geschichte des Klabautermanns
Es geht uns nämlich nicht besonders gut in letzter Zeit.
Jahrhundertelang haben wir die Seeleute auf ihren Reisen begleitet. Wir haben sie gewarnt wenn Gefahr für das Schiff bestand, wir haben böse Geister vom Schiff ferngehalten und den Zimmermann auf schadhafte Stellen am Schiff hingewiesen. Dafür haben die Seeleute uns gedankt und verehrt. In früheren Jahrhunderten bekamen wir in der Schiffsmesse ein eigenes Gedeck und man gab uns von allen Speisen etwas ab. Natürlich haben wir auch einigen Schabernack getrieben, aber den haben uns die Seeleute immer verziehen.
Heute glaubt fast niemand mehr an uns, so dass keiner mehr unsere Warnungen beachtet, wenn Gefahr droht. Man vertraut vielmehr den elektronischen Instrumenten. Die Schiffe sind schon lange nicht mehr aus Holz, so dass wir auch keine richtige Arbeit mehr an Bord haben. und auch keine Heimstätte. Denn man muss wissen, wir sind die Seelen ermordeter Kinder, die in den Bäumen ihre Zuflucht gefunden haben. Durch den Schiffbau sind wir zur See gekommen, während andere ( als Kobolde bekannt) an Land geblieben sind. Und solange ein Schiff seetüchtig ist, bleiben wir an Bord und versuchen es zu beschützen. Wenn wir es aber verlassen, ist es dem Untergang geweiht.
Damit wir aber an Bord leben können, brauchen wir Holz, in dem wir wohnen. Bisher haben wir ja immer noch etwas gefunden, aber auf den neuen Schiffe wird fast keines mehr verwendet und wenn, dann nur Tropenholz. Oder es wird mit Lacken so versiegelt, dass es für uns unbrauchbar wird. Aber auch da wo wir noch leben, ist es nicht mehr einfach für uns, da man nur noch scherzhaft über uns redet. Wir manipulieren da schon mal an der Elektrik, aber mehr Beachtung konnten wir uns dadurch nicht verschaffen. Dabei sind wir gar nicht so fortschrittsfeindlich, wie du an dieser Seite sehen kannst. Wir wollen den Seglern auch nichts Böses tun, sondern einfach nur wieder zur Schiffsgemeinschaft dazugehören. Das ist es auch, was ich von dir will, das du bei deinen nächsten Fahrten einfach ein bißchen an uns denkst.
Mast und Schotbruch
Wer kennt noch Geschichten über den Klabautermann. Bitte mailt uns, was ihr über ihn wißt. Am besten mit Quellenangaben. Diese Geschichten werden dann hier veröffentlicht. 
Seemannsknoten 
Grundbegriffe der Seefahrtsknoten und eine Vielzahl von Arten dieser Knoten aus dem Segelsport, inclusive Bilder, finden sich auf "Klabautermanns Knotentafel".
( sh. unter der Rubrik"Links") |
| |
|